Der Synology DS212J NAS Server soll in diesem Testbericht überprüft werden. Was kann er und was sind seine technischen Besonderheiten? Am Schluss des Textes kommen wir zu der Überlegung, ob dem NAS eine Empfehlung ausgesprochen werden kann oder nicht. Nachfolgend befindet sich der NAS Server Test. Das Synology DS212J NAS System besitzt eine mit 1,2 GHz getaktete CPU und einen ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Claas Schaefer
ZyXEL NSA310 mit 1TB
Bei dem Zyxel NSA310 NAS-Server handelt es sich um einen NSA Media Server, der sehr flexibel einsetzbar ist und sich mit unterschiedlicher weiterer Hardware koppeln lässt. Ein NAS Server Test zeigt, welche Eigenschaften der Server aufweist. Dabei stehen vor allem die Funktionen im Mittelpunkt, die sich auf den Umfang mit Video- und Musikdateien beziehen, denn hier liegt der zentrale Aufgabenbereich ... Mehr lesen »
Buffalo LS-X1.0TL-EU 1 bis 3TB
Der NAS Server Buffalo LS-X1.0TL-EU ist eine externe Festplatte mit reichlich Funktionen. Dank der verschiedenen Auswahl an Festplatten Größen lässt sich auf diesem NAS Server alles bequem darauf speichern. Darüber hinaus hat die Festplatte ein Gewicht von 1,1 KG bei einer Abmessung von 15 * 4,5 * 17,5 cm. Der Formfaktor beträgt 3,5 inches und sie verbraucht gerade mal 17 ... Mehr lesen »
NAS vs. Cloud
Sicherheit der Daten im Netzwerk ist ein sehr brisantes Thema. Grundsätzlich wird die Datensicherheit ja so groß geschrieben, laut Gesetz. Überall wird zusätzlich der Datenschutz benannt. Doch wie steht es in Wirklichkeit mit unserer Datensicherheit im World Wide Web? Erst einmal gilt es Grundlegendes zu klären. Was ist ein NAS Server? „Network Attached Storage“ ist eine multifunktionale Speicherlösung für den ... Mehr lesen »
Western Digital WD20EARX Green mit 2TB
In dem nachfolgenden Testbericht schauen wir uns die Western Digital WD20EARX Festplatte genauer an, um festzustellen, ob sie als NAS Festplatte dienen kann oder nicht. Western Digital gehört zumindest zu einem der besten Hersteller von zuverlässigen, langlebigen und robusten Festplatten. Mittlerweile ist die amerikanische Firma im Festplattensegment breit aufgestellt und bietet viele verschiedene Modelle an. Jede Modellreihe hat dabei besondere ... Mehr lesen »
Western Digital WD4001FAEX Black mit 4TB
Western Digital ist einer der bekanntesten und renomiertesten Festplattenherstellern der Welt. Die Auswahl von Festplattentypen ist erwartungsgemäß groß. Neben den energiesparenden und langsam drehenden „Green“-Festplattenmodellen für den Einsatz in normalen Desktopumgebungen bietet Western Digital auch Festplatten an, die für den Einsatz in kleineren Servern und NAS Systemen („Red“-Baureihe) oder für den Einsatz in HTPCs konzipiert wurden („Blue“-Serie). Neben diesen gibt ... Mehr lesen »
Hitachi 0S03363 mit 4TB
Hitachi ist einer der größten Festplattenherstellern der Welt. Hitachi ist ein japanischer Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern. Nachdem zuerst Hitachi 2003 die Festplattensparte von IBM übernommen hatte, wurde sie schließlich 2011 von Western Digital selbst übernommen. Die Festplatten werden aber weiterhin unter den Namen Hitachi hergestellt und vertrieben. Der nachfolgende Testbericht bezieht sich auf die Hitachi 0S03363 mit 4TB Festplattenspeicher. Im Schlussteil ... Mehr lesen »
Seagate STBD4000400 Festplatte mit 4TB
Der renommierte Festplattenhersteller Seagate ist berühmt für seine Festplatten. Mit der Seagate STBD4000400 setzt der Hersteller ein weiteres Produkt auf den Markt für NAS Server Festplatten. Seagate konnte sich bereits in der Vergangenheit mit seiner „Barracuda“-Serie einen Namen machen. In dem nachfolgenden Testbericht werden die technischen Details genannt, um schließlich die Frage, ob man der Festplatte eine Empfehlung geben kann, ... Mehr lesen »
Seagate FreeAgent GoFlex Home 1 bis 3TB
Das GoFlex Home-Netzwerkspeichersystem von Seagate bietet einen 3,5 Zoll großen NAS Server, mit den Maßen (B x T x H) 80x135x171 mm und einem Gewicht von 1,28 Kg. Dieser NAS Server ist in den Modellen STAM1000200 mit 1 TB, STAM2000200 mit 2 TB und als STAM3000200 mit 3 TB Kapazität erhältlich. Ausgestattet ist das System mit Schnittstellen für SATA II, ... Mehr lesen »
Apple Time Capsule
Die Apple Time Capsule ist ein Leichtgewicht. Knappe 1.6 Kg wiegt das 19.7 x 19.7 x 3.6 cm große Gerät und weißt dabei eine enorme Leistung auf. Es sind ein Gigabit-WAN-Anschluss für ein DSL- oder Kabelmodem verfügbar, 3 Gigabit-Ethernet-LAN-Anschlüsse für Computer oder Netzwerkgeräte und 1 USB-Anschluss für einen Drucker oder eine zusätzliche externe Festplatte. Auch Wireless ist über die Apple ... Mehr lesen »