Bildquellen / Bild- und Fotorechte: Bilder auf dieser Website stammen entweder aus dem Amazon Produktkatalog und sind Bestandteil der Reviews, oder aus unserer eigenen Produktion. Bilder auf unserer Website unterliegen in jedem Fall dem Urheberrecht. Es ist ausdrücklich untersagt, Bildmaterial ohne schriftliche Genehmigung zu verwenden. – Mann mit Festplatten im Header: © afxhome – Fotolia.com – Header (Mann mit Broten) ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: LenSys
Datenschutz
Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für ... Mehr lesen »
NAS Server Testsieger 2015
NAS-Server Testsieger 2015 Die Wahl des diesjährigen NAS-System Testsiegers fällt sehr schwer. Der Markt verändert sich immer weiter, neben der immer noch sehr guten Synology DS213J sind auch neue Hersteller wie Western Digital im Markt gut vertreten. Unser Testsieger für das Jahr 2015 ist die Synology DS215J. Dieses Modell ist der Nachfolger der DiskStation DS213J und bietet viele neue Funktionen ... Mehr lesen »
WD My Cloud Persönlicher Cloud-Speicher
Mit der „My Cloud“ von Western Digital haben Sie ihre Daten im Griff – die Cloud für zu Hause. Für Einsteiger ist es das ideale Gerät zum Speichern von Daten, sogar Fernzugriff weltweit ist möglich und das zu einem unschlagbar günstigen Preis – einfache Festplatten ohne Gehäuse sind nicht viel günstiger! Im Test der WD My Cloud haben wir uns technische ... Mehr lesen »
Synology DiskStation DS713+
Hier kommt der Server für ihr Unternehmen. Synology hat damit ein Modell auch für den kleinen Geldbeutel geschaffen. Doch kann man sich auf diesen Server und seine Leistungsfähigkeit verlassen? Hat der Kunde wirklich alle Fakten in der Hand, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen? Nun, hier soll dieses Modell auf Herz und Nieren geprüft werden. Synology DS713+ Design und Ausstattung ... Mehr lesen »
Synology DS215J
Die Synology DS215J tritt als Nachfolger des jahrelangen Bestsellers DS213J aus der gleichen Modellreihe an. Welche Änderungen hat der NAS Server Hersteller Synology dieses Jahr in petto? Wir zeigen euch die wichtigsten Neuerung im Vergleich zur Synology DS213J. Kann Synology den NAS Server nochmals verbessern? Lohnt sich der Kauf? Optik und Design der Synology DS215J Die Synology DS215J ist wie ... Mehr lesen »
WD My Cloud
WD My Cloud Übersicht Western Digital hat als Festplatten-Spezialist mit dieser Serie sein Portfolieo deutlich erweitert und einen sehr guten Einstieg in den NAS Server Markt geschafft. Die einfach zu nutzenden Produkte bieten gerade NAS-Einsteigern einen hohen Komfort und die benötigten Basis-Features in einer schönen Verpackung – perfekt zum Einsatz als persönliche Cloud! Aktuelle WD My Cloud NAS Server Alternative WD ... Mehr lesen »
Festplatten-Einbau in die Synology DS413
Das folgende Video zeigt den Einbau einer Western Digital RED Festplatte mit 3TB in die DiskStation DS413 von Synology. Die neue WD-Festplatte verdoppelt die Kapazität des NAS-Servers. Alternativ kann aus den beiden HDDs ein RAID-Verbund mit einem logischen Laufwerk erstellt werden, um bei Ausfall einer Festplatte keinen Datenverlust zu erleiden. In diesem Fall haben wir uns dazu entschieden kein RAID einzusetzen, womit wir 6 ... Mehr lesen »
Synology DiskStation DS415+
Für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert, bietet die DS415+ herausragende Leistung, schnellere Hardware-Verschlüsselung und ausreichend Speicherkapazität — und deckt damit die wachsenden Ansprüche nach Geschwindigkeit und Sicherheit ab. Wer einen NAS-Server sucht, der auch optisch etwas her macht, der sollte sich einmal die Synology DiskStation DS415+ genau anschauen. Synology hat alles getan, damit der Kunde ein Gerät erhält, welches sehr ... Mehr lesen »
NAS Server Stromkosten berechnen
Ein NAS Server verursacht Betriebskosten auch nach der Anschaffung des Gehäuses und der NAS-Festplatten. Zwar sind moderne NAS Server im Stromverbrauch durchaus sparsam, Energiekosten fallen aber trotzdem an. Um abschätzen zu können, wie hoch die Energiekosten für den Betrieb pro Tag wirklich sind, zeigen wir euch in diesem Artikel, wie man bei der Berechnung vorgeht. Wie werden die Stromkosten für einen NAS Server berechnet? Im Prinzip ist die Berechnung ganz ... Mehr lesen »