Das beste NAS System ohne Festplatten in unserem Test

Wenn Sie das Optimum an Datensicherheit, Transferraten und Bedienbarkeit besitzen möchten, ist dieses System mit Abstand die beste Wahl.

Platz für 2 Festplatten bis je 4TBBestseller der NAS bei Amazon (siehe hier)
1,2 Ghz Prozessor (Top!)Preis bei Amazon:
512 MB DDR3 RAM (Top!)KOSTENLOSE Lieferung!
Höchste Datensicherheit

App für mobile Zugriffe
 

Die beste Variante für Einsteiger

Wenn Sie viele Serien und Filme von einer Festplatte über das Netzwerk abspielen möchten, ist diese Lösung die günstigste und einfachste.
Eine installierte Festplatte mit 1, 2 oder 3 TBBeliebtestes NAS mit einer Festplatte (siehe hier)
Einfache Installation und HandhabungPreis bei Amazon: ab
Hohe Qualität von Western DigitalKOSTENLOSE Lieferung!
Ideal für Serien- und Filmstreaming

Sehr leise und langlebig
 

Das beste NAS System inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.
Inkl. 2 Festplatten (2x2TB, 2x3TB oder 2x4TB)Beliebtestes NAS mit zwei Festplatten (siehe hier)
Der beste Heimserver für das NetzwerkPreis bei Amazon: ab
Integrierter Lüfter für kühlen Betrieb (leise)KOSTENLOSE Lieferung!
Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Apps für mobile Zugriffe
  

Spezielle NAS Festplatten: Western Digital "Red"-Serie

Die Festplatten dieser Serie wurden speziell für den Einsatz in NAS-Servern entwickelt und sorgen für höchste Datensicherheit.

Speziell für NAS und Dauereinsatz entwickeltTOP-3 der Amazon-Besteller (siehe hier)
Stromsparend und sehr leise (!)Preis bei Amazon: ab
Erhältliche Größen: 1, 2, 3 und 4TBKOSTENLOSE Lieferung!
64MB Puffer, SATA-III, 5400rpm

3 Jahre Garantie & 24h Hersteller Support
  

Der Geheimtipp inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.

Unser NAS Geheimtipp
  • Der beste Netzwerkspeicher
  • Deine persönliche Cloud
  • Einfache Backup Funktion
  • Streaming von Video / Audio im Netzwerk
  • Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Neues modernes NAS Modell

Preis bei Amazon: ab



Klicken Sie hier für weitere Informationen und Fotos
Startseite > 4 Festplatten > Buffalo LinkStation Pro Quad LS im Test

Buffalo LinkStation Pro Quad LS im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
NAS-Server Test der Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL
  • 1.6GHz Marvell ARM Prozessor
  • 256 MB Arbeitsspeicher
  • Energieverbrauch: 43W
  • Schneller Netzwerkspeicher für zuhause
  • DLNA / UPnP / BitTorrent

Buffalo ist für seine Komplettlösungen bekannt, doch mit der LinkStation Pro Quad LS-QVL/E-EU will das Unternehmen hoch hinaus. Der NAS Hersteller reiht sich mit diesem Modell wieder in die Top-Hersteller für NAS-Geräte ein. Die LinkStation soll alles bieten, was man von einen hervorragenden NAS-Server erwarten sollte. Zudem gibt es noch viele Zusatzfunktionen, die für den User sehr nützlich sein sollen. Doch kann das System halten, was es verspricht? Der folgende NAS Server Test wird es zeigen.

Festplatten im NAS-Gehäuse

Der Server kann bis zu 4 Festplatten aufnehmen. Dabei kommt bei dem 4-Bay System ausschließlich das Format 3,5 Zoll zum Einsatz. Die Anschlüsse basieren auf der neusten S-ATA-Technologie und liefern eine Datenübertragungsrate von bis zu 6 MBit/s.

NAS-Server Test der Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL

NAS-Server Test der Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL

Festplatteneinsatz Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL

Festplatteneinsatz Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL

Dabei kann das Gehäuse HDDs mit einer Kapazität von bis zu 16 TB aufnehmen, was dieses Gerät zu einem der größten, auch für den Heimeinsatz verwendbaren, NAS-Server macht. Als RAID-System kann zwischen 0, 1, 5, 10 oder JBOD gewählt werden. Dies erlaubt es, die Maschine ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Funktionen der Buffalo LinkStation im Detail

Der Server unterstützt viele verschiedene Funktionen. Natürlich findet sich an erster Stelle DLNA und UPnP, welche unerlässlich für das Streaming im Netzwerk sind. Dabei kann jedes Gerät, welches mit dem Netzwerk verbunden ist, auf die Daten auf dem Server zugreifen. Somit wird eine maximale Konnektivität unter den einzelnen Geräten gewährleistet. Der Zugriff auf das System kann gar von außerhalb erfolgen, denn durch die implantierte Browserunterstützung ist der Fernzugriff auch über das Internet möglich.

Für den mobilen Zugriff steht eine entsprechende App bereit, welche die Anfrage direkt an den Server durchschleust. Doch wer nun glaubt, dies sei schon alles, der irrt. Durch die Direct-Copy-Funktion lassen sich Bilder oder Videos direkt von der Kamera auf den Server übertragen. Somit erspart man sich den Umweg über den PC.

Doch selbst an diesem Punkt ist immer noch nicht Schluss. Durch den integrierten Bit-Torrent-Client kann der Server auch für den Download oder die Freigabe großer Datenmengen genutzt werden. Dies geschieht unabhängig von einen Computer, sodass kein Rechner für den Datentransfer laufen muss.

Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL NAS-Server Front

Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL NAS-Server Front

Buffalo LinkStation Pro Quad LS QVL NAS Schnittstellen

Buffalo LinkStation Schnittstellen

Zudem kann man vom Server aus direkt ein Back-up von Windows und Mac-Systemen durchführen. Hierbei wird eine Image-Kopie des gesamten Betriebssystems angelegt, welche später wieder zurückgespielt werden kann.

Der integrierte FTP- und Druckerserver erlaubt es, Daten direkt über den Browser abzurufen und dies überall dort, wo ein Internetanschluss besteht. Mit dem Druckerserver können direkt Dokumente an einen beliebigen Drucker im Netzwerk geschickt werden.

Als ob dies alles noch nicht reicht verfügt das System auch noch über eine USB-Schnittstelle, die auch für einen Hub geeignet ist. Somit können noch weitere Festplatten mit dem Server verbunden werden, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Sollen bestimmte Computer im Netzwerk keinen Zugriff auf das System oder festgelegte Daten erhalten, so kann man die Netzwerkschutzfunktion nutzen und die jeweiligen Rechte zuweisen.

Das ganze System ist übrigens ausgestattet mit einen 1,6 GHz schnellen Marvellprozessor (Modell 88F6282) und verfügt insgesamt über einen RAM von 256 MB. Somit kann das System komplexe Aufgaben sehr schnell bewältigen.

Energieverbrauch des NAS Servers im Test

Nun kommt es: der Server ist auch noch unglaublich sparsam im Verbrauch. Nur 43 Watt benötigt das Gerät pro Stunde, um ordnungsgemäß arbeiten zu können. Damit fällt der Verbrauch nicht einmal ins Gewicht. Somit kann das System Tag und Nacht arbeiten, ohne das die Stromkosten in die Höhe getrieben werden.

Unser Fazit zur Buffalo LinkStation

Der Server kann alles, was für den Hausgebrauch notwendig ist. Außerdem kann der Hersteller durch ein Software-Update neue Funktionen nachrüsten. Damit ist er eine gute Wahl, wenn man einen NAS-Server betreiben möchte. Wer noch Fragen zum Thema NAS Server hat, der findet in unserem NAS Ratgeber Antworten und Tipps.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Buffalo ist für seine Komplettlösungen bekannt, doch mit der LinkStation Pro Quad LS-QVL/E-EU will das Unternehmen hoch hinaus. Der NAS Hersteller reiht sich mit diesem Modell wieder in die Top-Hersteller für NAS-Geräte ein. Die LinkStation soll alles bieten, was man von einen hervorragenden NAS-Server erwarten sollte. Zudem gibt es noch viele Zusatzfunktionen, die für den User sehr nützlich sein sollen. Doch kann das System halten, was es verspricht? Der folgende NAS Server Test wird es zeigen. Festplatten im NAS-Gehäuse Der Server kann bis zu 4 Festplatten aufnehmen. Dabei kommt bei dem 4-Bay System ausschließlich das Format 3,5 Zoll zum Einsatz. Die…

Review Übersicht

Ausstattung - 88%
Einrichtung & Konfiguration - 88%
Bedienbarkeit - 90%
Lieferumfang - 87%
Preis/Leistung - 89%

88%

Zusammenfassung : Die Buffalo LinkStation Pro Quad LS bietet alle notwendigen Bauteile für einen NAS Server für den Hausgebrauch. Neben einem aktuellen NAS Prozessor werden gängige Standards wie DNLA und UPnP unterstützt.

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
88