Das beste NAS System ohne Festplatten in unserem Test

Wenn Sie das Optimum an Datensicherheit, Transferraten und Bedienbarkeit besitzen möchten, ist dieses System mit Abstand die beste Wahl.

Platz für 2 Festplatten bis je 4TBBestseller der NAS bei Amazon (siehe hier)
1,2 Ghz Prozessor (Top!)Preis bei Amazon:
512 MB DDR3 RAM (Top!)KOSTENLOSE Lieferung!
Höchste Datensicherheit

App für mobile Zugriffe
 

Die beste Variante für Einsteiger

Wenn Sie viele Serien und Filme von einer Festplatte über das Netzwerk abspielen möchten, ist diese Lösung die günstigste und einfachste.
Eine installierte Festplatte mit 1, 2 oder 3 TBBeliebtestes NAS mit einer Festplatte (siehe hier)
Einfache Installation und HandhabungPreis bei Amazon: ab
Hohe Qualität von Western DigitalKOSTENLOSE Lieferung!
Ideal für Serien- und Filmstreaming

Sehr leise und langlebig
 

Das beste NAS System inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.
Inkl. 2 Festplatten (2x2TB, 2x3TB oder 2x4TB)Beliebtestes NAS mit zwei Festplatten (siehe hier)
Der beste Heimserver für das NetzwerkPreis bei Amazon: ab
Integrierter Lüfter für kühlen Betrieb (leise)KOSTENLOSE Lieferung!
Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Apps für mobile Zugriffe
  

Spezielle NAS Festplatten: Western Digital "Red"-Serie

Die Festplatten dieser Serie wurden speziell für den Einsatz in NAS-Servern entwickelt und sorgen für höchste Datensicherheit.

Speziell für NAS und Dauereinsatz entwickeltTOP-3 der Amazon-Besteller (siehe hier)
Stromsparend und sehr leise (!)Preis bei Amazon: ab
Erhältliche Größen: 1, 2, 3 und 4TBKOSTENLOSE Lieferung!
64MB Puffer, SATA-III, 5400rpm

3 Jahre Garantie & 24h Hersteller Support
  

Der Geheimtipp inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.

Unser NAS Geheimtipp
  • Der beste Netzwerkspeicher
  • Deine persönliche Cloud
  • Einfache Backup Funktion
  • Streaming von Video / Audio im Netzwerk
  • Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Neues modernes NAS Modell

Preis bei Amazon: ab



Klicken Sie hier für weitere Informationen und Fotos
Startseite > Allgemein

Allgemein

Der ultimative NAS Ratgeber

Der ultimative NAS Server Ratgeber

Es gibt viele Fragen, wenn es um das Thema NAS geht – was ist das überhaupt? Was kann man damit machen? Wir haben uns die wichtigsten Fragen gestellt und liefern in diesem Artikel einen Ratgeber zum Themenbereich NAS und NAS Server. Was ist ein NAS Server? NAS steht als Abkürzung für „Network Attached Storage„. Ein NAS ist ein Speicher, der ... Mehr lesen »

Die 5 wichtigsten NAS Server Kaufkriterien

Die 5 entscheidenden Kaufkriterien für ein NAS System

1. Niedriger Stromverbrauch Die meisten Benutzer kaufen einen NAS-Server zur Verwendung zu Hause als Netzwerkspeicher oder als Medien-Server, der im Eigenheim rund um die Uhr läuft. Ein solcher Dauereinsatz kann eine hohe Stromrechnung zur Folge haben. Viele NAS-Geräte-Hersteller haben hier Maßnahmen ergriffen, die den Stromverbrauch des Gerätes auf 5 bis 20 Watt senken. So werden zum Beispiel häufig spezielle für NAS-Anwendungen entwickelte Prozessoren eingesetzt, die besonders stromsparend sind. Außerdem ... Mehr lesen »

RAID-Systeme

Der Begriff „RAID“ ist eine Abkürzung aus dem Amerikanischen und steht für „Redundant Array of Independent Disks“, übersetzt etwa „Redundante Anordnung von unabhängigen Festplatten“. RAID-Systeme werden verwendet, um mehrere unabhängige Festplatten eines Rechners / NAS zu einem logischen Laufwerk zusammen zu einem logischen Laufwerk zu verbinden. Der Vorteil dabei ist, das bei diesem logischen Laufwerk einzelne Festplatten ausfallen können und ... Mehr lesen »

Logisches Laufwerk

NAS Server - logische Laufwerke

Jede Partition gilt im Betriebssystem als eigenständiges Laufwerk, ein „logisches Laufwerk“. Es gibt außerdem die Möglichkeit, mehrere physikalische Festplatten, die in einem Rechner verbaut sind, zu einem „logischen Laufwerk“ zusammen zu fassen, um im Betriebssystem nur ein großes Laufwerk zu verwenden. Die Daten werden dabei automatisch auf den beiden physikalischen Festplatten vom Betriebssystem verteilt. Mehr lesen »