Das folgende Video zeigt den Einbau einer Western Digital RED Festplatte mit 3TB in die DiskStation DS413 von Synology. Die neue WD-Festplatte verdoppelt die Kapazität des NAS-Servers. Alternativ kann aus den beiden HDDs ein RAID-Verbund mit einem logischen Laufwerk erstellt werden, um bei Ausfall einer Festplatte keinen Datenverlust zu erleiden. In diesem Fall haben wir uns dazu entschieden kein RAID einzusetzen, womit wir 6 Terabyte Speicherplatz zur Verfügung haben.
Wir haben diese Schritte durchgeführt:
- Gehäusedeckel der Synology DS413 abnehmen
- Festplatten-Einschub herausnehmen
- Schrauben an HDD befestigen
- WD RED Festplatte in Rahmen einsetzen
- Festplatteneinschub wieder einsetzen
- Netzteil und Netzwerkkabel an die DiskStation anschließen
- Gehäusedeckel aufsetzen
- Synology NAS-Server einschalten (HDD wird initialisiert)
- Gerät führt Bootvorgang und Initialisierung der neuen NAS-Festplatte durch, LEDs der aktiven HDDs blinken
- Nachdem die Initialisierung abgeschlossen ist, leuchtet die Status-LED am Gerät und das NAS kann wieder verwendet werden!