Jede Partition gilt im Betriebssystem als eigenständiges Laufwerk, ein „logisches Laufwerk“. Es gibt außerdem die Möglichkeit, mehrere physikalische Festplatten, die in einem Rechner verbaut sind, zu einem „logischen Laufwerk“ zusammen zu fassen, um im Betriebssystem nur ein großes Laufwerk zu verwenden. Die Daten werden dabei automatisch auf den beiden physikalischen Festplatten vom Betriebssystem verteilt.
Logisches Laufwerk
Festplatten müssen vor Gebrauch formatiert und partitioniert werden. Das Format gibt an, unter welchem Betriebssystem eine Festplatte lesbar ist und welche Rechtestruktur für Benutzer verwendet werden kann. Eine physikalisch vorhandene Festplatte kann in mehrere Partitionen aufgeteilt werden, z.B. eine Partition für ein Betriebssystem und eine Partition für Daten.
Schlagwörter: Logisches Laufwerk NAS-System Volume