Das beste NAS System ohne Festplatten in unserem Test

Wenn Sie das Optimum an Datensicherheit, Transferraten und Bedienbarkeit besitzen möchten, ist dieses System mit Abstand die beste Wahl.

Platz für 2 Festplatten bis je 4TBBestseller der NAS bei Amazon (siehe hier)
1,2 Ghz Prozessor (Top!)Preis bei Amazon:
512 MB DDR3 RAM (Top!)KOSTENLOSE Lieferung!
Höchste Datensicherheit

App für mobile Zugriffe
 

Die beste Variante für Einsteiger

Wenn Sie viele Serien und Filme von einer Festplatte über das Netzwerk abspielen möchten, ist diese Lösung die günstigste und einfachste.
Eine installierte Festplatte mit 1, 2 oder 3 TBBeliebtestes NAS mit einer Festplatte (siehe hier)
Einfache Installation und HandhabungPreis bei Amazon: ab
Hohe Qualität von Western DigitalKOSTENLOSE Lieferung!
Ideal für Serien- und Filmstreaming

Sehr leise und langlebig
 

Das beste NAS System inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.
Inkl. 2 Festplatten (2x2TB, 2x3TB oder 2x4TB)Beliebtestes NAS mit zwei Festplatten (siehe hier)
Der beste Heimserver für das NetzwerkPreis bei Amazon: ab
Integrierter Lüfter für kühlen Betrieb (leise)KOSTENLOSE Lieferung!
Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Apps für mobile Zugriffe
  

Spezielle NAS Festplatten: Western Digital "Red"-Serie

Die Festplatten dieser Serie wurden speziell für den Einsatz in NAS-Servern entwickelt und sorgen für höchste Datensicherheit.

Speziell für NAS und Dauereinsatz entwickeltTOP-3 der Amazon-Besteller (siehe hier)
Stromsparend und sehr leise (!)Preis bei Amazon: ab
Erhältliche Größen: 1, 2, 3 und 4TBKOSTENLOSE Lieferung!
64MB Puffer, SATA-III, 5400rpm

3 Jahre Garantie & 24h Hersteller Support
  

Der Geheimtipp inkl. Festplatten in unserem Test

Unser Kauftipp, wenn Sie ein komplettes NAS-System mit nützlichen Funktionen und hoher Datensicherheit kaufen möchten.

Unser NAS Geheimtipp
  • Der beste Netzwerkspeicher
  • Deine persönliche Cloud
  • Einfache Backup Funktion
  • Streaming von Video / Audio im Netzwerk
  • Sehr hohe Datensicherheit dank RAID-1

Neues modernes NAS Modell

Preis bei Amazon: ab



Klicken Sie hier für weitere Informationen und Fotos
Startseite > NAS Server im Netzwerk einrichten

NAS Server im Netzwerk einrichten

NAS InstallationBeim NAS einrichten hilft einem in der Regel eine Hersteller-CD, welche die Installation im Netzwerk vereinfacht, indem Sie den NAS-Server ins Netzwerk einbindet, ohne das man noch die Funktionen im Betriebssystem manuell auswählen müsste, welche zur Installation notwendig sind. Wer die herbe Enttäuschung erlebt keine CD zur Installation vorzufinden, etwa weil der NAS Server gebraucht erstanden wurde, muss diesen in der Regel zunächst über eine Kabelverbindung im Netzwerk einbinden und über die Netzwerkadresse des Nasserver im Browser aufrufen, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Hier empfiehlt sich die Step-by-Step-Funktion, welche von den meisten Herstellern im Nasserver integriert ist und uns etwa von Routern bekannt sein sollte.

Wenn bis zu diesem Zeitpunkt Probleme auftreten, sollte man im Internet nach einem Ratgeber suchen, welcher genauer auf das eigene Modell passt und einem beispielsweise die korrekte Adresszeile, ein Standardpasswort im NAS Server, oder Ähnliches verraten kann.

Einheitliche Bedienoberflächen

Viele NAS-Server bieten über dieselbe Betriebsoberfläche, welche auch beim NAS einrichten genutzt wird, eine Möglichkeit an Dateien direkt hochzuladen. Wem dies für den privaten Gebrauch reicht, der kann sein Gerät schon verwenden. Empfehlen tut es sich allerdings die Einrichtung weiter abzuschließen. Hierzu erstellt man im Betriebssystem seines PCs ein Netzlaufwerk. Wenn eine CD vorhanden war, sollte dies von dieser übernommen worden sein. Ansonsten bietet sich die Aktivierung des, meist unterstützten UPNP an, welches die Geräte automatisch erkennt und ihrer Bestimmung zuordnet. Wenn hiermit nicht gedient ist, dann ist ein ausführlicher Ratgeber gefragt, der sich ganz genau mit dem eigenen Betriebssystem auskennt.

Einmalige Installation bei dem NAS Server ist ausreichend

Die meisten NAS-Server sind so ausgelegt, dass man sie nur einmalig installieren muss und nur an Geräten, von denen aus man Daten auf Ihnen lagern möchte. Wenn Sie Geräte im Heimnetz haben welche nur die Funktion haben etwa gespeicherte Videos vom Nasserver abzuspielen, wie ein Fernseher, der dies unterstützt, sollte hierfür keine aufwendige Einrichtung mehr nötig sein. Von solchen Geräten müsste das NAS erkannt werden sobald sich alle beteiligten Komponenten im Heimnetz befinden und das NAS einmalig dafür eingerichtet wurde.

Foto: Petra Bork  / pixelio.de