Wer zuhause oder in SOHO-Umgebungen einen NAS-Server betreibt, sollte wissen, wie viel Strom zum Betrieb und im Standby benötigt wird. Die Stromkosten sind die hauptsächlichen Betriebskosten für ein NAS und die modernen NAS-Systeme sollten den aktuellen Richtlinien entsprechen und Stromsparfunktionen in der Software integriert haben. Aktuelle Prozessoren basieren auf der stromsparenden ARM V7 Architektur und bieten einen sehr guten „Performance per Watt“ Faktor.
NAS-System | Energieverbrauch (Betrieb) | Energieverbrauch (Standby) | |
---|---|---|---|
Synology DS414 | 39,4 W | 14,4 W | |
Synology DS414slim | 15,48 W | 11,04 W | |
Synology DS414j | 36,7 W | 8,5 W | |
Synology DS412+ | 44 W | 15 W | |
Synology DS411Slim | 16,8 W | 9,6 W | |
Buffalo LinkStation Pro Quad LS | 43 W | 0,85 W | |
Qnap TS-412 | 26 W | 11 W | |
WD My Cloud EX4 | 38,5 W | 16,7 W |