![]() | Jetzt nur € | |
|
Der NAS Server Qnap TS-119P II kann sich wirklich sehen lassen. Der Qnap verfügt über einen 2-GHz-Prozessor, 512 DDR3 Ram und unterstützt nicht nur Windows, sondern auch Mac und Linux. Dieser NAS Server verfügt über einen Festplattenplatz dieser ist für 3,5 oder 2,5 Zoll Laufwerke, die maximale unterstütze Kapazität von einer Festplatte beträgt 4 TB. Im aktiven Zustand beträgt die Lautstärke des Qnaps 0,6 Sone, im Stand-By beträgt die Lautstärke nur noch 0,3 Sone. Zum Energieverbrauch ist zu sagen, dass der Qnap im Betrieb 11,3 Watt und im Stand-By 4,2 Watt verbraucht.
Ausstattung und Leistungsmerkmale
Der 7,3 x 16,9 x 22,5 cm große und 1.650 g schwere Qnap, bietet folgende Schnittstellen LAN, eSata und 3x USB 3.0. Die Lese/Schreibrate sieht bei diesem NAS Server wie folgt aus, schreiben kann er 79,0 M Byte/s und die Leserate beträgt 102,1 M Byte/s. Die Leistungsmerkmale des Qnap im Überblick, LDAP-Unterstützung, E-Mail-Meldung, Print Server, IP-Adressenfilterung, MySQL-Server, Web Server, Backup-Server, gemeinsamer Dateizugriff, iTunes-Server, DHCP-Server, FTP-Server, SMS-Meldung, Überwachungsstation und DHCP-Client. Der Qnap bietet noch die Sonderfunktion von einem Cloudbackup an. Des Weiteren besteht die Möglichkeit von der QMobile App auf den Qnap zu Hause zu zugreifen.
Zur Verarbeitung lässt sich sagen, dass der Qnap vollständig aus Kunststoff (Verarbeitung super) besteht, einzeln die Rückwand besteht aus Blech. Im Lieferumfang ist eine Kurzanleitung, ein Datenträger mit der Qnap Software, ein passives Netzteil, Patch-Kabel und Schrauben für die Festplatte enthalten. Eine Festplatte muss, wie bei allen NAS Gehäusen, separat erworben werden.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |