![]() | Jetzt nur € | |
|
Der renommierte Festplattenhersteller Seagate ist berühmt für seine Festplatten. Mit der Seagate STBD4000400 setzt der Hersteller ein weiteres Produkt auf den Markt für NAS Server Festplatten. Seagate konnte sich bereits in der Vergangenheit mit seiner „Barracuda“-Serie einen Namen machen. In dem nachfolgenden Testbericht werden die technischen Details genannt, um schließlich die Frage, ob man der Festplatte eine Empfehlung geben kann, beantworten zu können.
4TB Festplatte für NAS Server
Die Seagate STBD4000400 erreicht dank der vier eingebauten 1-TB-Platten eine enorme Speicherkapazität von 4TB. Die NAS-Festplatte besitzt einen 64MB großen DDR2-Cache. Features wie Seagate´s „OptiCache“ oder „AcuTrac“ sind ebenfalls integriert. Das besondere an dieser Festplatte ist, dass sie sich mit 5900 UPM dreht. Normalerweise gibt es Abstufungen in 5400, 7200, 10000 und 15000 UPM. Der Vorteil der leicht erhöhten Geschwindigkeit gegenüber normalen 5400 UPM Festplatten liegt in der schnelleren Zugriffszeit und besseren Transferraten. Dabei ist die Seagate STBD4000400 aber gleichzeitig kühler und leiser als eine Festplatte mit 7200 UPM. Für NAS User ist auch die ERC- und Error Recovery Control-Funktion von Interesse, da diese Festplattenausfälle aktiv verhindern kann. Dadurch kann die Festplatte auch problemlos in RAID Konfigurationen implementiert werden.
Die Zugriffszeit der Festplatte liegt um die 16-17 Sekunden, was angesichts der relativ langsamen Umdrehungszahl nicht weiter verwundern darf. Die Lese-Transferrate ist mit einem Durchschnitt von 134,4 MB/s aber mehr als ansehnlich. Beim Schreibzugriff zeigt sich die Festplatte mit einem Durchschnitt von 172,3 MB/s sogar noch schneller. Alles unter realen Umständen und unter niedriger CPU-Last.
Die Kosten für diese Festplatte liegen bei um die 170 €. Nach dem Testbericht ist klar- die Festplatte STBD4000400 bekommt eine Empfehlung. Die Vorzüge der Festplatte sind die enorme Kapazität und die solide Performance bei gleichzeitig relativ niedrigen Kosten. Die Festplatte läuft leise und hat eine niedrige Betriebstemperatur. Die NAS Festplatte Seagate STBD4000400 ist auch als Versionen mit 7200 UPM verfügbar, allerdings zu Kosten der Speicherkapazität. Die Seagate Barracuda STBD3000200 verfügt über 3TB Festplattenspeicher und hat eine Geschwindigkeit von 7200 UPM. Dieses Modell ist auch als 2-TB-Version (Seagate Barracuda STBD2000201) und als 1-TB-Version (Seagate Barracuda ST310005N1D1AS-RK) verfügbar.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Lautstärke - 90%
Geschwindigkeit - 90%
Zuverlässigkeit - 90%
Preis/Leistung - 90%
90%
Zusammenfassung : Eine sehr gute Festplatte mit tollen Leistungsdaten und enorm viel Speicherkapazität.