![]() | Jetzt nur € | |
|
Der nachfolgende NAS-Server Test beleuchtet die Synology DiskStation DS412+. Der NAS Hersteller Synology ist ein bekannter und renommierter Hersteller von privaten und professionellen Lösungen. Die Synology DiskStation DS412+ ist ein Gerät, das in beiden Bereichen eingesetzt werden kann. In dem nachfolgenden NAS Server Test, stellen wir uns die Frage, ob man das Synology DiskStation DS412+ empfehlen kann, oder nicht.
Ein schneller NAS-Server mit 4 Festplattenslots
Der NAS Server besitzt 4 Festplatteneinschübe. Es sind keine Festplatten vorverbaut, man kann also genau die Festplatten verbauen, die für den speziellen Einsatzzweck optimal sind. Die Festplatteneinschübe sind für 3,5 Zoll Festplatten geeignet. Die Festplatten werden dann per SATA II Schnittstellen mit dem System verbunden. Wie alle NAS Systeme von Synology kommt auch die DiskStation DS412+ mit dem hauseigenen Betriebssystem DiskStation Manager. Über diesem lassen sich alle Konfiguration benutzerfreundlich und einfach erledigen. Eine komfortable Funktion des DiskSkation Mangers ist die private Cloudfunktion. Damit lassen sich alle Daten systemübergreifend bereitstellen. Somit ist es möglich, die gerade mit dem Handy gemachten Fotos, später auf dem Fernseher im Wohnzimmer bereitzustellen. Durch viele verschiedene Applikationen ist es außerdem möglich, das NAS unterwegs zu verwalten und zu administrieren. Der DiskStation Manager ermöglicht auch vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für Back-ups. Über die vorhandenen USB 3.0 Ports lassen sich andere Medien anschließen, entweder um diese als Zielort für das Back-up festzulegen oder um die Speicherkapazität des NAS weiter zu erhöhen. Allerdings lassen sich bereits 16 TB Daten bei der Verwendung von 4 TB Festplatten speichern.
Die Datentransferleistung des NAS Systems lässt sich aufgrund der fehlenden Festplatten nicht bewerten. Der 2,1 GHz starke Prozessor und die 512 MB DDR3 Arbeitsspeicher lassen aber keinen Zweifel aufkommen, dass selbst bei vielen parallelen Lese- und Schreibvorgängen ein problemloses Arbeiten gewahrt bleibt. Der NAS Server bietet so auch in großen Workgroups oder kleineren Firmen genügend Rechenkraft. Über die DLNA und UPnP-zertifizierten NAS-Geräte lassen sich sämtliche Videos und Audiosongs auf gängige DLNA-Clients im Zuhause streamen.
Nach dem kurzen Testbericht steht fest, dass das NAS System DiskStation DS412+ eine uneingeschränkte Empfehlung bekommt. Für den ambitionierten Heimanwender wie auch für den Einsatz im Büro bietet der NAS Server ausreichend Rechenleistung. Der Preis liegt bei ungefähr 540€. Wenn sie noch Fragen oder Anregungen haben, oder einen anderen Testbericht, z. B. einen NAS Test lesen möchten, kontaktieren Sie uns!
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
0%
Zusammenfassung : Ein professionelles und kostspieliges System mit bis zu vier Festplatten von Synology.