![]() | Jetzt nur € | |
|
Das Synology DS214play NAS-System setzt Schwerpunkte im „Play“-Bereich – gerade das Abspielen und Transkodieren von Videos steht im Vordergrund des Herstellers. Synology gilt als Marktführer im NAS Server Markt-Segment. Besondere Akzente kann der NAS-System-Hersteller mit seiner Software „DiskStation Manager“ (DSM) setzen, die auf allen DiskStation und RackStation Geräten als Betriebssystem vorinstalliert wird. Die Software gilt als Prunkstück im NAS-Bereich, die Konkurrenz wie QNAP oder Western Digital kann dem Funktionsumfang und der einfachen Bedienung bisher nicht das Wasser reichen.
Die DiskStation 214play bietet 2 Festplatten-Einschübe im NAS-Gehäuse, die einzeln bestückt werden oder als RAID-Verbund eingesetzt werden können. Der NAS-Server kann im eigenen Haushalt als private Cloud, Backup-System oder Medien-Zentrale verwendet werden. Synology bietet wie sämtliche anderen NAS Anbieter für verschiedene Zielgruppen NAS-Geräte mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Für Unentschlossene gibt es eine Übersicht über die wesentlichen Auswahlkriterien des geeigneten NAS-Systems.
Technische Merkmale des NAS Servers
Der NAS-Server ist mit einem Dualcore Prozessor mit einer Taktrate von 1.6GHz ausgestattet und hat den Codenamen „Evansport“. Als Arbeitsspeicher stehen ordentliche 1GB DDR3 RAM zur Zwischenspeicherung sowie Verarbeitung der anfallenden Datenmengen bereit. Eine Besonderheit dieses NAS-Servers stellt die „Transcoding Engine“ dar, die in Hardware gegossen wurde. Der Vorteil der Hardware-Lösung im Gegensatz zur Umsetzung als Software-Lösung besteht in der Geschwindigkeit, so können die Daten wie Musik oder Videos in Echtzeit geändert werden (z.B. in eine andere Auflösung für das Abspielen des HD-Videos auf dem Smartphone).
Synology hat bei diesem Produkt nicht an Technologie für den Einsatz als Medien-Zentrale gespart! Trotzdem ist der Server auch für den Einsatz als NAS-System konzipiert – die maximale interne Kapazität der 2 Festplatten beträgt 8 Terabyte (TB). Es können sowohl 3,5 Zoll (SATA 2) also auch 2,5 Zoll (SATA 2 oder SSD) Festplatten verwendet werden. Die Festplatten sind separat erhältlich.
Es werden folgende RAID-Typen zur Auswahl angeboten:
- RAID 0
- RAID 1
- Synology Hybrid RAID
- Basic
- JBOD
Der NAS Server verfügt vorne über 1 USB 2.0 Port sowie 1 SD Karten Slot. Auf der Rückseite stehen als Schnittstellen 2 USB 3.0 Ports, 1 eSATA Anschluss und 1 LAN Port. Durch den Fokus des NAS-Gerätes auf den Media-Bereich hat die DLNA-Funktion eine besondere Bedeutung.
Der DS214play ist DLNA zertifiziert und hat einen DLNA-Server als Dienst integriert. Der Dienst bietet das NAS-Gerät im lokalen Netzwerk als DLNA-Server an. Geräte, die nach dem DLNA Standard arbeiten, können den NAS Server als Datenquelle (Audio / Video) verwenden. Somit kann man z.B. gespeicherte Videos auf dem Heim-Fernseher abspielen, sofern dieser die DLNA-Funktion unterstützt.
Ausstattung und Leistungsdaten der Synology DS214play
Das NAS-Gehäuse hat die Abmessungen von 19 x 22 x 25 cm und ein Gewicht von 2 Kilogramm (ohne Festplatten). Es ist in der üblichen Gehäusefarbe schwarz erhältlich, gefertigt aus Kunststoff. Im Betrieb kommt der NAS Server auf eine Leistungsaufnahme von 29 Watt, im Ruhezustand der HDD-Festplatten werden noch 12 Watt verbraucht.
Durch das Klicksystem für die beiden Festplatteneinschübe von Synology sind die HDD und SSD Festplatten einfach zu installieren. Die DSM Software ermöglicht eine intelligente Steuerung der Lüfter, wodurch zusätzlich der Energieverbrauch und auch der Geräuschpegel verringert werden kann.
NAS-System Dienste
Die DiskStation DS214play wird mit dem Synology DiskStation Manager (DSM) in der Version 5 geliefert. Das User Interface ist sehr einfach gestaltet und besonders einsteigerfreundlich. Über verschiedene Add-Ons können zusätzliche Programme gesondert installiert werden. Jeder Benutzer kann für sich selbst entscheiden, welche Funktionen dem eigenen Anwendungsfall entsprechen. Somit ist das NAS System extrem flexibel einsetzbar, egal ob im Office oder Home Bereich.
Als Medien Addon-Pakete stehen u.A. folgende Programme bereit, die das Abspielen von Fotos, Musik und Videos ermöglichen:
- Audio Station
- Video Station
- Photo Station
- iTunes Server
Der NAS-Server bietet noch etliche weitere Dienste an, darunter z.B. ein Time Backup, mit dem automatisch Backups von Rechnern erstellt werden können. Für Mac OS X Systeme steht ein eigener Time Machine Dienst bereit. Außerdem gibt es einen VPN Dienst zum sicheren Datenzugriff von außen – sei es mit einem Laptop oder mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablets.
Für die mobilen Geräte stehen separate Apps im iOS AppStore, Windows Store und Google PlayStore von Synology bereit, die die Dienste des NAS Servers einfach bedienbar machen.
Produktbeschreibungen
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |