![]() | Jetzt nur € | |
|
Das Synology DS414slim NAS-System eignet sich vor allem als zentraler Datenspeicher innerhalb eines Netzwerkes. Konzipiert ist der Server um in einem Privathaushalt oder kleineren Unternehmen zu agieren (SOHO-Umgebungen). Durch die Verwendung der platzsparenden 2.5 Zoll Festplatten-Einschübe kann das NAS-Gehäuse im Gegensatz zu anderen Modellen deutlich am Volumen einsparen. Synology erfüllt mit diesem Gerät die wichtigsten Kriterien für ein NAS wie Platzbedarf, Geräuschentwicklung und Energieverbrauch.
Eigenschaften der DiskStation DS414slim
Der Prozessor des NAS Servers arbeitet mit leistungsstarken 1,2 GHz vom Typ Marvell Armada 370 inklusive Floating-Point Unit und Hardware Encryption Engine zur sicheren Verschlüsselung deiner Daten. Außerdem ist das NAS-System mit einem 512MB RAM DDR3 Arbeitsspeicher ausgestattet. Der maximale Arbeitsspeicher liegt bei möglichen 6 GB.
Mit schlanken Maßen von 14,2 cm Höhe, 10,5 cm Tiefe und 12 cm Breite und einem Eigengewicht von 1,5 Kilogramm ist nicht nur der Transport des 4-Bay NAS-Gerätes problemlos, sondern zeigt auch den eigentlichen Einsatzzweck für 2,5 Zoll HDD-Festplatten. Diese werden von der Rückseite her installiert.
Maximal kann das System eine Festplatten-Kapazität von 4 Terabyte aufnehmen. Diese werden in die Synology DS414slim mit Hilfe von höchstens 4 Festplatten integriert und gehören nicht zum Lieferumfang. Um eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen kann der Nutzer auf 2 Gigabit-Ethernet Ports als auch auf 2 USB 3.0 – Anschlüsse zurückgreifen.
Besonders auffällig ist die Energiesparsamkeit des NAS-Gerätes. Bei aktiven Festplatten verbraucht der Server etwa 16,8 Watt, im Ruhezustand liegt der Wert bei 9,6 Watt. Weitere Energiesparoptionen sind beispielsweise das Aktivieren von WLAN / LAN und dessen Wake-Funktion. Das System läuft dabei nicht nur sparsamer, sondern auch geräuschärmer. Um das NAS System vor Überhitzung zu schützen arbeitet ein 6 cm großer Lüfter mit Smart Airflow-Design. Mit diesem ist problemlos ein 24/7 Dauerbetrieb möglich.
Der NAS Server wird mit dem Betriebssystem DSM-Version 5.0 ausgeliefert. Das Betriebssystem unterstützt Dateisysteme, die zu den gängigen gehören wie etwa NTFS, EXT4 als auch die RAID-Typen 0, 1, 5, 6 und 10. Auch JBOD und das Hybrid-RAID-System von Synology erfahren Support. Die Einrichtung der Synology DS414slim im lokalen Netzwerk ist extrem einfach und wird durch die Synology Apps und das Web-Interface zum Kinderspiel.
Die Schreib- und Leseleistungen des NAS Systems liegen bei bis zu 54 MB/s bzw. 110 MB/s bei Verwendung von performanten 2.5 Zoll SSDs.
Die integrierte Cloud Station ermöglicht es einfach und schnell Daten zwischen verschiedenen Endgeräten zu synchronisieren. Dabei können diese vollkommen unterschiedlichen Gerätetypen sein wie etwa ein Smartphone, ein iMac oder Tablet.
Mit Cloud Sync lassen sich Synchronisationen zwischen verschiedenen Services wie z.B. Dropbox oder Google Drive vornehmen. Für den sicheren Umgang mit Dateien sorgt ein verschlüsselter FTP-Server als auch ein webbasierter Dateien-Explorer. Eine Firewall, HTTPS und IP-Auto-Blockierungen runden das Sicherheitssystem ab.
Neben dem Einsatz als DLNA-Gerät bietet der NAS Server noch weitere Anwendungsfälle:
- Zentrale Datensicherung aller Geräte im lokalen Netzwerk (Backup-Center)
- Verwaltung der wichtigsten Multimedia-Inhalte dank Media-Center (Audio Station / Video Station / iTunes Server)
- Webserver mit PHP / MySQL Technologie und Installation von WordPress / Joomla / Drupal möglich
- Wiki-Server zur Verwaltung von Wissen / Inhalten
- Download-Station zum zeitgesteuerten Herunterladen von Media-Daten
- zentrale Foto-Verwaltung
- VPN-Server – Zugriff auf den NAS-Server über außenstehende Netzwerke (Internet) sicher möglich
- uvm.
Fazit unseres NAS-Server Tests
Das kompakte NAS-System bietet alles was Heimanwender und kleinere Unternehmen benötigen. Das Gehäuse ist kompakt gebaut und damit prädestiniert für den platzsparenden Einsatz. Die Sicherheitsattribute entsprechen den aktuellen Anforderungen und befinden sich auf dem höchsten Niveau.
Auch die Synchronisation mit jeglichen Endgeräten funktioniert problemlos und ist einfach durchzuführen. Die Synology Software ist der Platzhirsch auf dem NAS-Markt und liefert eine Fülle an Features, die über den reinen NAS-Einsatz hinaus gehen. Mit der DiskStation kann der Speicherbedarf durch Einsatz von mehr Festplatten und Funktionsumfang durch Updates / Installation einfach erweitert werden.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 92%
Einrichtung & Konfiguration - 91%
Bedienbarkeit - 93%
Lieferumfang - 90%
Preis/Leistung - 93%
92%
Zusammenfassung : Ein 4-Bay NAS mit 2,5 Zoll Festplatten-Einschüben überzeugt durch platzsparenden sowie energiesparenden Betrieb. Der Einsatz ist für Privathaushalt und Office-Bereich gedacht - die Synology Software bietet die gewohnte Einsteiger-freundliche Bedienung.