![]() | Jetzt nur € | |
|
Western Digital ist einer der bekanntesten und renomiertesten Festplattenherstellern der Welt. Die Auswahl von Festplattentypen ist erwartungsgemäß groß. Neben den energiesparenden und langsam drehenden „Green“-Festplattenmodellen für den Einsatz in normalen Desktopumgebungen bietet Western Digital auch Festplatten an, die für den Einsatz in kleineren Servern und NAS Systemen („Red“-Baureihe) oder für den Einsatz in HTPCs konzipiert wurden („Blue“-Serie). Neben diesen gibt es auch Festplatten für den professionellen High-Performance Server, Video- und Bildbearbeitung und NAS-Bereich. Die zuletzt genannten, auch bekannt als „Black“-Baureihe, werden heute in diesem Testbericht unter die Lupe genommen. Am Ende kommen wir zu einem Fazit und der Entscheidung, ob diese NAS Festplatte eine Empfehlung bekommt oder nicht.
4TB Festplatte für den Serverbetrieb
Die Western Digital WD4001FAEX besitzt eine Speicherkapazität von 4 TB und eine Drehzahl von 7200 UPM. Dadurch ist die Festplatte zwar schneller, wird aber auch wärmer (ca. 40 °C) und verbraucht mehr Strom (ca. 8 Watt) als eine „normale“ Festplatte. Die SATA-III Schnittstelle stellt theoretisch bis zu einer Bandbreite von 6 Gb/s keinen „Flaschenhals“ dar. Die Festplatte hat einen 64 MB großen Cache. Über die Anzahl der verbauten Platten gibt es seitens Western Digitals keine genauen Informationen. Die Festplatten verfügen über einen schnellen Doppelprozessor, damit die Daten schnell für eine maximale Leistung verarbeitet werden können. Dynamische Cacheverwaltung lässt keine Datenstaus entstehen und verbessert damit die Leistung des Datenträgers unter realen Umständen noch weiter. Dank besonderer Bauweise wird die Berührung des Schreib- und Lesekopfes mit der Plattenoberfläche wirkungsvoll verhindert. Das macht das Laufwerk auch im Betrieb widerstandsfähiger gegen Vibrationen und Stöße aller Art. Das drückt sich auch in der längsten Garantiezeit, die ein Festplattenhersteller für eine seiner Festplatten nennt, wider. So wird fünf Jahre lang ein Umtauschen nach Defekt seitens des Herstellers ermöglicht. Die Festplatte ist ebenfalls als 500 GB, 1 TB und 2 TB Version verfügbar.
Sehr schnelle Festplatte für NAS Server und ähnliche Systeme
Die Zugriffszeit beim Schreiben ist mit 6,9 s erwartungsgemäß sehr niedrig. Zum Vergleich: Eine „normale“ Festplatte mit 5400 UPM hat eine Zugriffzeit beim Schreiben von ca. 20 Sekunden. Die Zugriffszeit beim Lesen ist mit 16,2 Sekunden ebenfalls sehr gering. Die Datentransferleistungen beim Lesen und Schreiben haben einen durchschnittlichen Durchsatz von ca. 130 MB/s. Damit sind die Festplatten erwartungsgemäß auch hier sehr schnell.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Western Digital WD4001 FAEX den höchsten Ansprüchen, die professionelle Bild- und Videobearbeitung, Server- und Datenbankenmanagement stellen kann, standhält. Die sehr zuverlässige Festplatte kostet aber mit ca. 260 € fast doppelt soviel wie eine „normale“ Desktopfestplatte. Wenn Sie eine Festplatte für den Einsatz im normalen NAS Server wünschen, wäre sie eventuell zu teuer. Falls es aber nur das „Beste vom besten“ sein soll, bekommt diese Festplatte eine uneingeschränkte Empfehlung.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Lautstärke - 90%
Geschwindigkeit - 100%
Zuverlässigkeit - 100%
Preis/Leistung - 95%
96%
Zusammenfassung : Die mit Abstand schnellste Festplatte in unserem Testfeld - leider auch die teuerste.